Macro Halbzeuge
Das Macro Halbzeuge dient dazu, aus einer Auswahlliste Halbzeuge als
Basiselement in einer Part-Vorlage zu erzeugen. Die Part-Vorlage muß dazu
bei Aufruf des Macros leer sein.
Dieses Macro resultiert in seinen Grundzügen aus dem Stock Macro von Solid Edge.
Es ist etwas umprogrammiert und greift auf eine Exceldatei zurück. Diese Exceldatei
fungiert dabei als Datenbank. Ich habe diesen Weg gewählt, weil so die Daten selber
einfach erweiterbar, ergänzbar und anpassbar bleiben.
Das Macro arbeitet mit folgender Oberfläche und erklärt sich von selbst.
Zu der Exceldatei :
Alle Daten befinden sich in der Datei Halbzeug.xls . Die Daten zu den unterschiedlichen
Profilen befinden sich in den jeweiligen Arbeitsblättern. Diese sind namentlich selbsterklärend.
Die Arbeitsmappen "Dicke", "Material" und "Oberfläche" beinhalten allgemeingültige Daten
für die Halbzeuge.
Zur Bearbeitung der Exceldateien :
Bei der Veränderung der Exceldateien gibt es 3 Dinge zu beachten :
Ergänzung :
Die letzten Programmänderungen wurden durch
Klaus Dahlenburg
Telefon: 04287 681
E-Mail : Klaus Dahlenburg <kdburg@incobase.de>
durchgeführt.
Ihm gilt an dieser Stelle mein besonderer Dank.